Die BWSG ist in 2019 auf Kurs
Die BWSG ging mit ihren drei GeschĂ€ftsfeldern in 2019 optimistisch an den Start. Sowohl bei der BWSG Fahrgastschifffahrt, der BWSG Marina WendenschloĂ als auch bei der BWSG Marine stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum. Die UNWTO prognostiziert fĂŒr Europa einen Besucher Anstieg von 3 â 4 %. Das lĂ€sst die BWSG auf eine weiter steigende Nachfrage setzen. Neben dem Klassiker unter den Stadtrundfahrten auf dem Wasser, der einstĂŒndigen City-Spreefahrt und der auĂergewöhnlichen EAST-SIDE-TOUR (beide werden bis zum 03. November tĂ€glich angeboten), ist weiterhin die attraktive und in Berlin einzigartige ArchitekTour-Tour (jeden zweiten Sonntag) im Angebot. DarĂŒber hinaus sollte eine stabile Wirtschaftslage, vor allem in der Region Berlin/Brandenburg, auch fĂŒr eine gute Nachfrage nach Charterfahrten und Events auf dem Wasser sorgen.
Ein sehr wichtiger Aspekt fĂŒr die weitere Entwicklung der BWSG im speziellen und der Berliner Fahrgastschifffahrt im Allgemeinen ist der Umweltschutz. Um als Berliner Unternehmen einen spĂŒrbaren Beitrag zur Verringerung der Schadstoffemissionen zu leisten, hat sich die BWSG an einem Pilotprojekt der Senatsverwaltung Umwelt, Verkehr und Klimaschutz beteiligt. Dadurch wurde es möglich, das Cabrioschiff AC BĂ€rLiner mit einer Abgasreinigungsanlage inkl. SCR-Cat auszustatten. Somit ist nun eins von zwei Fahrgastschiffen (50%), die mehrfach tĂ€glich durch die Berliner Innenstadt fahren, merk- und meĂbar sauberer. Flankierende MaĂnahmen sind die bereits im letzten Jahr erfolgte Installation eines LandstromanschluĂ am Anleger âAlte Börse/Hackescher Marktâ, die Vermeidung von Leerfahrten und die Verringerung von Leerlaufzeiten. Der Einsatz des umweltfreundlicheren Schiffsdiesel Shell GTL bei fast allen Berliner und Potsdamer Reedereien ist ebenfalls fĂŒr 2019 geplant. Vor dem endgĂŒltigen Einsatz mĂŒssen noch letzte logistische und tarifliche Probleme geklĂ€rt werden.
Mit interessanten Kooperationspartnern und engagierten Mitarbeitern will sich die BWSG 2019 weiterhin erfolgreich im wachsenden Wettbewerb der Berliner Fahrgastschifffahrt behaupten. FĂŒr alle gut sichtbar, die Partner âBerliner Pilsnerâ und âTropical Islandsâ. Sowohl das BĂ€rLiner-Pilsner-Schiff (AC âBĂ€rLinerâ) als auch das auffĂ€llige Tropical-Islands-Schiff (MS âBelvedereâ) sind attraktive Markenbotschafter fĂŒr das Bier aus der Hauptstadt und fĂŒr den stetig erfolgreicher werdenden Freizeitpark am Randes des Spreewaldes. Also eine Win-Win-Win-Situation.
In der BWSG Marina WendenschloĂ, dem Firmensitz der BWSG, warten auch in dieser Saison die MarinagaststĂ€tte Skippers, StellplĂ€tze fĂŒr Wohnmobile und attraktive LiegeplĂ€tze fĂŒr Sportboote auf wassersportbegeisterte GĂ€ste. In Vorbereitung ist der Verleih von sogenannten SUP-Boards (Stand-Up-Paddling). Ein neuer Trend, sich sportlich auf dem Wasser fortzubewegen, welcher zurzeit in Berlin von Jahr zu Jahr mehr Nachahmer findet.
Text:
Matthias Dikert
Fotos:
Bilder unterliegen dem Copyright der Berliner Wassersport und Service GmbH & Co. Betriebs KG